Blickpunkt Straßenbahn gibt nur Informationen weiter, die die Veranstalter/Anbieter veröffentlichen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten. Achtung Verkehrsbetriebe, Straßenbahnfreunde-Vereinigungen, Sonderfahrten-Veranstalter: Lassen Sie sich eine kostenlose Werbung, die Tausende von Straßenbahnfreunden erreicht, nicht entgehen und informieren Sie uns frühzeitig (BS erscheint nur zweimonatlich!) über geplante Veranstaltungen!
-
besondere Termine (regelmäßig stattfindende Termine finden Sie weiter unten auf dieser Seite!)
Wer auf Facebook registriert ist kann hier auch weitere internationale Termine aufrufen. Ganz generell kann man sagen, dass immer mehr Betriebe und Veranstalter ihre Ankündigungen erst kurz vorher und dann oft ausschließlich z.B. bei Facebook veröffentlichen.
27.9./30.9./1.10. Landskrona (SE): 🚎 20 Jahre Obus. Achtung: die Veranstaltung fällt aus!
3.10. Augsburg: 🚋
3.10. (bis 24.3.2024) Aumühle bei Hamburg: 🚋
7.10. Königgrätz/Hradec Králové (CZ): 🚎 Einsatz von Museumsfahrzeugen aus Pardubitz (Škoda 8 / 9 Tr and Sanos). Fahrplan noch nicht bekannt.
7.10. Dresden: 🚋 Führungstag im Straßenbahnmuseum – jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr finden alle 30 min Führungen durch die Ausstellung, die Fahrzeughalle und die Werkstatt statt. Unkostenbeitrag 7,00 EUR pro Person. An diesem Tagen ist auch der Souvenirverkauf geöffnet. Veranstalter: Straßenbahnmuseum Dresden e.V., Trachenberger Straße 38, 01129 Dresden; www.strassenbahnmuseum-dresden.de
11./12.11. Dresden: 🚋 Herbstöffnungstage im Straßenbahnmuseum – jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, Besichtigung der Museumshallen, Rundfahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen, Zubringerverkehr mit Linie 16, Museumscafé “Schiebebühne”, Souvenirverkauf. Veranstalter: Straßenbahnmuseum Dresden e.V., Trachenberger Str. 38, 01129 Dresden; www.strassenbahnmuseum-dresden.de
2./3.12. Solingen: 🚎 Nikolausfahrten mit Obus 42. Veranstalter: Obus-Museum Solingen e.V. (s. 11.6.)
26.12. Stuttgart: 🚋 Wiederinbetriebnahme der Oldtimerlinie 21 – Am 26.12.2023 (2. Weihnachtsfeiertag) wird in Stuttgart die Straßenbahn-Oldtimerlinie 21 (Straßenbahnmuseum > Berliner Platz > Hauptbahnhof >Straßenbahnmuseum nach mehrjähriger Unterbrechung wieder Inbetrieb genommen. Es gilt ein Sonderfahrplan! Das Straßenbahnmuseum ist am 26.12. von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
18.-19.5.2024 Gent (BE): 🚋 120 Jahre Straßenbahn – großes Festprogramm. Vermutlich wird es einige Gastwagen geben – weitere Details folgen sobald diese bekannt werden.
2.6.2024 Den Haag (NL): 🚋 auf SL11 nach Scheveningen werden zahlreiche PCC-Wagen verkehren (und weitere Museumsfahrzeuge) – weitere Details folgen sobald diese bekannt werden
8.6.2024 Cottbus: 🚋 120 Jahre Straßenbahn – weitere Details folgen sobald diese bekannt werden
-
regelmäßige Termine
Augsburg: 🚋
Berlin (U-Bahn-Museum): 🚇 Öffnungstage (bitte Grafik anklicken)
Budapest (HU): 🚋 Sa/So noch bis Oktober. Es verkehren abwechselnd die Linie N2, N18, N19 – Fahrpläne hier.
Breslau/Wroclaw (PL): noch bis 3.9. 🚋
Gdingen/Gdynia (PL): 🚎 Auch in diesem Jahr gibt es im Sommer vom 24. Juni bis 3. September an Sonntagen die Linie 326, die mit historischen Obussen betrieben wird. Im angebotenen 30-min-Takt kommen insgesamt jeweils drei der nunmehr fünf historischen Obusse zum Einsatz. Neu als historischer Obus ist der Wagen 3065, ein umgebauter MB O405NE ex RVG Weißenfels dabei (ex WSF-VV 53).
Insel Man/Isle of Man (IM): 🚋 🚂 versch. Sonderveranstaltungen (weitere Details folgen später)
Klagenfurt & Ferlach (AT): 🚋
- Samstag, 03. Juni: Sonderzug zum Gailtaler Speckfest — https://nostalgiebahn.at/gailtaler-speckfest.html
- Donnerstag, 08. Juni bis 11. Juni: Saisonstart Technikmuseum Historama in Ferlach mit erweitertem Programmà https://nostalgiebahn.at/historama.html
- Samstag, 10. Juni: Bierverkostungsfahrten auf der MS Loretto à https://nostalgiebahn.at/bierverkostungsfahrten.html
- Samstags & Sonntags vom 01. Juli bis 27.08.2023: Lendcanaltramway und Klagenfurter Stadtverkehrs- und Kinomuseum à https://nostalgiebahn.at/lendcanaltramway.html
- Jeden Mittwoch wöchentlich vom 05.07 bis 30.08.2023: Nostalgieschiff-Erlebnisfahrten „ArchitekTouren“ auf dem Wörthersee à https://nostalgiebahn.at/architektouren.html
- Jeden Samstag und Sonntag vom 08. Juli bis 10. September 2023: Rosentaler Nostalgiezüge, Nostalgieerlebnis Rosental (Bahnstrecke Weizelsdorf – Ferlach) à https://nostalgiebahn.at/rosentaler-dampfzuege.html
- Jeden Samstags und sonntags: 08. Juli bis 10. September 2023, 11:00 bis 16:00 Uhr Dienstag bis Freitag: 11. Juli bis 08. September 2023, 09:30 bis 13:30 Uhr: Technikmuseum Historama (zweitgrößtes Technikmuseum Österreichs) https://nostalgiebahn.at/historama.html
- 24. August: Dampfzug zum Bauernmarkt in Faak am See à https://nostalgiebahn.at/faaker-bauernmarkt.html
- Samstag, 23. September: Dampfzug zum St. Veiter Wiesenmarkt à https://nostalgiebahn.at/st-veiter-wiesenmarkt.html
- 07. Oktober: Sturm & Maroni- Themenfahrt mit der Dampfstraßenbahn “Adele” à https://nostalgiebahn.at/sturm-maroni.html
- 07. Oktober: Lange Nacht der Museen – Lendkanaltramway, Klagenfurt Stadtverkehrs – und Kinomuseum à https://nostalgiebahn.at/orf-lange-nacht-der-museen.html
- 26. Oktober bis 31. Oktober: Herbstferien – Technikmuseum Historama in Ferlach à https://nostalgiebahn.at/historama.html
- Samstag und Sonntag, 25. und 26. November sowie am Freitag, Samstag und Sonntag, 01., 02. und 03. Dezember: Ferlacher Nikolausdampfzüge à https://nostalgiebahn.at/nikolauszuege.html
- Samstag, 09. Dezember: Adventfahrt mit Elektrotriebwagen 4042.01 à https://nostalgiebahn.at/adventmarkt-lienz.html
Lodsch/Lodz (PL): 🚋 Linie 0 verkehrt bis 1. Oktober jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen. Die Strecke ist vom Plac Niepodległości über die Straßen Piotrkowska, Żwirki, Kościuszki, Piotrkowska Centrum, Piłsudskiego, Kilińskiego, Rodziny Poznańskich, Węglowa, Tramwajowa, Narutowicza und bis zur Endstation Radiostacja geplant.
Buslinie 100 verkehrt seit 3.6. samstags, sonntags (und an Feiertagen 9. Juni, 28. Juli, 14. August und 29. September) von 10:00 – 19:00 Uhr alle 40 Minuten.
Nürnberg: 🚋
Posen/Poznan (PL): 🚋
Ab Samstag, 29. April 2023, werden wieder historische Busse auf den Straßen von Posen zu sehen sein. An diesem Tag beginnt die Saison der Poznań Tourist Lines 2023, die bis zum 1. Oktober dauern wird. In diesem Jahr ist der Start der Straßenbahnlinien für Samstag, den 13. Mai, geplant, zusammen mit der Eröffnung der Straßenbahnlinie durch die Straßen Fredry und Mielżyńskiego.
Touristische Straßenbahnlinie Nr. 0
Straßenbahnen der Touristenlinie 0 fuhren 1999 auf die Straßen der Stadt. Seitdem sind sie zu einem festen Bestandteil der Landschaft der Hauptstadt Wielkopolska geworden – zu einem Anziehungspunkt für Touristen sowie zu einem Ort der Freizeitgestaltung für die Einwohner von Posen und ihre Familien. Auf der Straßenbahnlinie 0 wird es Straßenbahnen der Generation “N” in einer Zusammensetzung geben, die aus zwei oder drei Wagen und “Helmuts” besteht, obwohl es nicht an Möglichkeiten mangeln wird, Straßenbahnen 102Na und eine Zusammensetzung von 105N-Wagen zu fahren.
Die touristische Straßenbahnlinie 0 verkehrt ab dem 13. Mai 2023 an Sonn- und Feiertagen.
Route:
Gajowa (Alter Zoo) – Zwierzyniecka – Święty Marcin – Towarowa – Matyi – Wierzbięcice – 28. Juni 1956 – Gedenkstätte – Depot Madalińskiego – Hetmańska – Głogowska – Roosevelt – Dąbrowskiego – Kraszewskiego – Zwierzyniecka – Gajowa (Alter ZOO),Öffnungszeiten: Abfahrt von Gajowa (Alter Zoo) um:
11.15, 12.15, 13.15, 14.45, 15.45, 16.45 Uhr.
Touristische Straßenbahnlinie Nr. 20
Die touristische Straßenbahnlinie 20 verkehrt ab dem 13. Mai 2023 samstags und an anderen Tagen an langen Wochenenden, die keine Feiertage sind.Route:
Gajowa (Alter ZOO) – Zwierzyniecka – Roosevelt – Fredro – Mielżyńskiego – 23. Februar – Małe Garbary – Estkowskiego – Jana Pawła II – Krzywoustego – Królowej Jadwigi – Matyi – Towarowa – Święty Marcin – Zwierzyniecka – Gajowa (Alter ZOO),
Öffnungszeiten: Abfahrt von Gajowa (Alter Zoo) um:
11.15, 12.15, 13.15, 14.45, 15.45, 16.45 Uhr.
Historische Straßenbahnlinie H
Die Straßenbahnlinie H wird an ausgewählten Tagen bei gutem Wetter etwa alle 2-3 Wochen verkehren – ihre Inbetriebnahme wird laufend zusammen mit dem Fahrplan bekannt gegeben. Der Wagen Typ I der Bergischen Stahlindustrie mit einem Beiwagen WD von Carl Weyer wird dann auf der Strecke verkehren:
Gajowa (Alter ZOO) – Zwierzyniecka – Kraszewskiego – Dąbrowskiego – Fredro – Mielżyńskiego – 23. Februar – Wielkopolski PlatzGeplante Abfahrtszeiten von der Haltestelle Gajowa (Stare ZOO): 11.45, 12.45, 14.00, 15.00, 16.00,Geplante Abfahrtszeiten von der Haltestelle Pl. Wielkopolski: 12.05, 13.05, 14.30, 15.30, 16.20 Uhr.
Hinweis: die Betriebstage der Linie H werden scheinbar nur kurzfristig online angekündigt – z.B. hier (Facebook)
Touristenbuslinie Nr. 100
Im Jahr 2005 erschien auf der Strecke eine touristische Buslinie. Der Service der Touristenbuslinie wird hauptsächlich Ikarus 260 und 280 oder Jelcz PR 110 sein. Die Touristenbuslinie 100 verkehrt ab dem 29. April 2023 samstags, sonntags und an Feiertagen.
Weg zum neuen Zoo
: Poznań Główny – Stare ZOO – Kraszewskiego – Rynek Jeżycki – Kościelna – nad Wierzbakiem – al. Wielkopolska – Nowowiejskiego – Solna – Św. Wojciech – Północna – Garbary – Estkowskiego – entlang der Linie Nr. 184 – Nowe ZOOFahrplan zum Nowy Zoo: Abfahrt von der Haltestelle Poznań Główny:
10.00, 11.00, 12.00, 14.00, 15.00, 16.00, 17.00,
Strecke nach Poznań Główny:
Neuer ZOO – entlang der Linie Nr. 184 – Jana Pawła II – Kórnicka – Mostowa – Garbary – Solna – al. Niepodległości – św. Marcin – Dworcowa – Poznań GłównyFahrplan nach Poznań Główny: Abfahrt von der Haltestelle Nowe ZOO:
10.45, 11.45, 12.45, 14.45, 15.45, 16.45, 17.45 Uhr.
Touristenbuslinie Nr. 102 Zeile-102-Symbol
Die Buslinie Nr. 102 verkehrt nur samstags. Für den Betrieb dieser Linie ist die historische Jelcz 043, die sogenannte “Gurke”, gewidmet. Dank dieser Linie wird es möglich sein, sowohl das Museum für gepanzerte Waffen als auch das Museum des Martyriums von Wielkopolska im Fort VII zu erreichen.Route zum Museum für gepanzerte Waffen:
Poznań Główny – Alter Zoo – Kraszewskiego – Rynek Jeżycki – Dąbrowskiego – Szpitalna – Nowina – al. Polska – Dąbrowskiego – Nidziańska – Sytkowska – Skalskiego – Startowa – Wzlotowa – 3. Luftregiment – Museum für gepanzerte Waffen
Fahrplan zum Museum für gepanzerte Waffen: Abfahrt von der Haltestelle Poznań Główny:
10.00, 11.30, 13.30, 15.00 Uhr.
Route nach Poznań Główny:
Museum für gepanzerte Waffen – 3. Pułku Lotnicze – Lotnicza – Dąbrowskiego – Polska – Nowina – Szpitalna – Dąbrowskiego – Kraszewskiego – Zwierzyniecka – Dworcowa – Poznań GłównyFahrplan nach Poznań Główny: Abfahrt von der Haltestelle Muzeum Broni Pancernej:
10.30, 12.30, 14.00, 16.05.
Billette:
Tickets für touristische Linien werden vom Fahrzeugservice verkauft (Kartenzahlung ist möglich). Sie gelten nicht für andere Linien – mit Ausnahme der Linien 0, 20, H, 100 und 102, die von der öffentlichen Verkehrsbehörde organisiert werden, oder für die Maltanka-Parkbahn
Fahrkarte Normal Reduziert* Familie**
Einzelfahrt zł6.00 zł4.00 zł18.00
Tag zł10.00 zł7.00 zł30.00
* – Kinder bis 16 Jahre
– bis zu 5 Personen, davon 2 Erwachsene**
Pardubitz/Pardubice (CZ): 🚎
Prag/Praha (CZ): 🚋 historische Linien 41/42 (und 23 sowie Bus K) – (für Details bitte Grafik anklicken)
POZVÁNKA | Premávka historických liniek 23, 41, 42 a K v Prahe
Schönberger Strand: 🚋 Details hier: https://www.vvm-museumsbahn.de/ix/ix-start/ix-start.php?id=214
Schwechat (AT): 🚋
Stuttgart: 🚋 Öffnungstage Sonntag-Mittwoch (10h00-16h00, Sonntag bis 18h00). Veranstalter: SHB
Tepla/Trenčianska Teplá (SK): 🚋 TRENČÍN REGION – Die gemeinnützige Organisation Trenčianska elektrická železnica lädt Sie zu saisonalen Fahrten der Straßenbahn EMU 46.1 (411.9) nach Trenčianske Teplice ein, die an Wochenenden und Feiertagen vom 1. Mai bis 3. September 2023 nach der Ankunft und Abfahrt der Züge in Trenčianska Teplá stattfinden werden. Vier Verbindungspaare können auch problemlos ein Fahrrad oder einen Kinderwagen mitnehmen. Lassen Sie Ihr Auto zu Hause und reisen Sie mit der Straßenbahn zur Erholung und Erholung.
ELEKTRISCHE EISENBAHN TRENČÍN Fahrplan gültig vom 1. Mai bis 3. September 2023
10:10 14:10 16:10 18:10 Trencianska Teplá 11:18 15:18 17:18 19:18
10:12 14:12 16:12 18:12 Trenčianska Teplá, Dorf 11:16 15:16 17:16 19:16
10:16 14:16 16:16 18:16 Trenčianska Teplá, Haltestelle 11:12 15:12 17:12 19:12
10:19 14:19 16:19 18:19 Kaňová * 11:09 15:09 17:09 19:09
10:22 14:22 16:22 18:22 Trenčianske Teplice, Wohnsiedlung 11:06 15:06 17:06 19:06
10:25 14:25 16:25 18:25 Trenčianske Teplice, Haltestelle 11:03 15:03 17:03 19:03
10:28 14:28 16:28 18:28 Trencianske Teplice 11:00 15:00 17:00 19:00
* Stoppen Sie am Schild …
One-Way-Tarif: • Erwachsene: 1,- € • Kinder von 6 bis 15 Jahren, behinderte und behinderte Bürger und Bürger über 62 Jahre: 0,50 € • Kinder unter 6 Jahren: 0,10 € • Familientarif (2 Erwachsene + 3 Kinder): 2,- €
Traiskirchen (AT): 🚋 Besichtigung des WTM-Museumsdepots im Gewerbepark Traiskirchen, Alois-Lutter-Straße 33 – Tor 2 – M38/10, AT-2514 Traiskirchen – geöffnet ist das Museum ganzjährig jeden Samstag von 10h00-18h00. (Letzter Eintritt um 17h30). Weitere Informationen: tram.at/museumsdepot-traiskirchen/?v=fa868488740a
Warschau/Warszawa (PL): 🚋 (für Details bitte Grafik anklicken)
Zürich (CH): 🚋 Jedes letzte Wochenende im Monat verkehrt die Museums-Linie 21. Öffnungszeiten Tram-Museum: Mo/Mi/Sa/So 13h00-18h00. Veranstalter: www.tram-museum.ch
verwendete Symbole:
🚋 = Tram/Überlandbahn |
---|
🚎 = Obus |
🚌 = Omnibus |
🚇 = U-Bahn |
🚃 = S-Bahn/Zug |
🚂 = Dampfzug |
🚟 = Schwebebahn/Monorail |
🚠 = Kabelbahnen/Seilbahnen |
🚢 = Boot/Fähre |